CCCEE Work-in-Progress Colloquium im Slavischen Institut
Das Colloquium findet mittwochs von 12 bis 12.45 Uhr im Katalograum des Slavischen Instituts (Weyertal 137) statt und ist für alle Interessenten geöffnet. Studierende, Promovierende, Mitarbeiter sowie Freunde und Gäste des Instituts stellen Ihre laufende Arbeit und entstehende Projekte vor.
Programm im Wintersemester 2017
26.10. Reviving Visions: Rückblick und Ausblick
9.11. Exkursionen 2016/17
23.11. Themen und Seminare 2017/18 (Vorbesprechung)
30.11. Daniel Bunčić: Woher kommt die Orthographie der Novgoroder Birkenrindenbriefe?
7.12. Jörg Schulte: Laza Kostić und der europäische Philhellenismus
14.12. Lidia Mazzitelli: Prädikative Possession im Belarussischen und Litauischen
18.1. Marianna Koliová: Titel t.b.c.
25.1. Kamelia Spassova: Titel t.b.c.
1.2. Irina Podtergera: Kirchenslavisch in lateinischer Umschrift im 17. Jahrhundert