zum Inhalt springen

Dr. Anastasia Bauer

Lehrbeauftragte für Slavische Sprachwissenschaft

Slavisches Institut der Universität zu Köln
Weyertal 137
D-50931 Köln

anastasia.bauer(at)uni-koeln.de
☎ (0221) 470-3359

Sprechstunden: nur nach Vereinbarung per E-Mail

academia-icon

Anastasia Bauer studierte Slavistik, Anglistik, Germanistik sowie Sinologie an der Staatlichen Kuban Universität in Russland und später an der Universität zu Köln. Im Anschluss promovierte sie in Angewandter Sprachwissenschaft von 2009-2012 am ECR EuroBABEL „Better Analyses Based on Endangered Languages“ im Projekt „Village Sign“. Ihre Dissertationsschrift mit dem Titel "The Use of Signing Space in a Shared Sign Language of Australia " wurde 2014 in der Reihe Sign Language Typology bei De Gruyter Mouton veröffentlicht und 2015 mit dem Offermann-Hergarten-Preis ausgezeichnet.

2016 -2022 arbeitete Anastasia Bauer als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Slavischen Institut. Ab 2022 forscht sie im Institut für Linguistik und leitet ein DFG Projekt in Gestik- und Gebärdensprachforschung. Ihre Forschungsaktivitäten und Auslandsaufenthalte wurden durch die Stipendien der DFG, des DAAD, durch die Alfred-Töpfer-Stiftung, sowie durch mehrere Stipendien der Universität zu Köln finanziell gefördert.

 

 

Forschungsschwerpunkte

  • Allgemeine und vergleichende slavische Sprachwissenschaft
  • Typologie der slavischen Sprachen
  • Syntax, Morphologie, Semantik
  • Korpus- & experimentelle Linguistik
  • Gebärdensprachlinguistik
  • Multimodale Sprache
  • Sprachkontakt-Phänomene
  • Gestik

Sprachen im Fokus

  • Slavische Sprachen
  • Gebärdensprachen