Sprachwissenschaftliche Forschungsprojekte am Slavischen Institut
Prominence phenomena in Slavic languages
Einzelprojekt im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 1252 Prominence in Language (2017–2020)
Projektleiter: Daniel Bunčić
Doktorandin: Maria Katarzyna Prenner
Hilfskräfte: Nicole Majka, Kristina Katke
LitCo – Literacies in Contact

Internationales Forschungsnetzwerk, koordiniert von Manuela Böhm und Constanze Weth
Laufzeit: 2014–2017
Workshop I »Theorie und Konzepte von Mehrsprachigkeit«, organisiert von Daniel Bunčić, fand vom 25. bis 27. Juni 2015 in Köln statt.
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
Website: litco-network.org
Mouthing and fingerspelling in Russian Sign Language
Projektleiterin: Anastasia Bauer (gefördert durch DFG, Laufzeit: 2017–2020)
Implementierung einer optimalitätstheoretischen Anwendung unter Berücksichtigung eines effizienten Designs der grafischen Benutzeroberfläche – OT Easy
Projekt im Rahmen der Masterarbeit von Petar Pejović, betreut von Christoph Beierle (Fernuniversität in Hagen) und Daniel Bunčić (Universität zu Köln)
Das Programm OT Easy, mit dem optimalitätstheoretische Modelle berechnet werden können, wird demnächst hier zum Download zur Verfügung stehen.