Daniel Bunčić
Professor für Slavische Sprachwissenschaft
Geschäftsführender Direktor des Slavischen Instituts
Stellvertretender Direktor des CCLS
daniel.buncicuni-koeln.de
☎ +49 221 470-3355
→ Sprechstunden
→ Weitere Kontaktmöglichkeiten
→ Lebenslauf
→ Team der Professur für Slavische Sprachwissenschaft
Forschung
Wichtigste Forschungsinteressen:
- Verbsemantik (unpersönliche Konstruktionen, Futur, Passiv, Aspekt)
- Schriftlinguistik
- Soziolinguistik
Laufendes Projekt:
- Prominence phenomena in Slavic languages (Projekt B01 im Sonderforschungsbereich 1252 “Prominence in Language”, 2017–2024)
Neueste Veröffentlichungen:
- Kretzschmar, Franziska & Prenner, Maria Katarzyna & Primus, Beatrice † & Bunčić, Daniel. 2022. Semantic-role prominence is contingent on referent prominence in discourse: Experimental evidence from impersonals and passives in Polish. Glossa: A Journal of General Linguistics 7, ID 5697, 1–44. [DOI:10.16995/glossa.5697]
- Bunčić, Daniel. 2022. Wie ähnlich sind sich Russisch und Ukrainisch? ConTouren: E-Zeitschrift von und für Gasthörerinnen und Gasthörer 6. 9–11. [https://gasthoerersenioren.uni-koeln.de/sites/koost/user_upload/ConTouren.Ausgabe_06.pdf#page=9]
- Prenner, Maria Katarzyna & Bunčić, Daniel. 2021. The competition of arb constructions in Polish. Journal of Slavic Linguistics 29(2). 201–220. [DOI:10.1353/jsl.2021.0007]
- Weth, Constanze & Böhm, Manuela & Bunčić, Daniel. 2020. Literacies in Contact. Special issue of Written Language & Literacy 23:2 (2020). [DOI:10.1075/wll.23.2]
Lehre
Wintersemester 2023/24:
- Einführungsseminar: Laut und Bedeutung in den slavischen Sprachen
2 SWS, Do 14:00–15:30, Seminarraum S 223 im Modulbau, Universität zu Köln - Proseminar: Slavische Namenskunde
2 SWS, Do 10:00–11:30, Seminarraum S 222 im Modulbau, Universität zu Köln - Oberseminar: Sprache im mittelalterlichen Novgorod
2 SWS, Do 12:00–13:30, Hörsaal VIIa im Hauptgebäude, Universität zu Köln - Oberseminar: Das slavische Verb
2 SWS, Mo 12:00–13:30, Seminarraum S 68 im Philosophikum, Universität zu Köln - Kolloquium Slavische Sprachwissenschaft
1 SWS, 14-täglich Mi 12:00–13:30, Wörterbuchraum, Erdgeschoss, Slavisches Institut, Universität zu Köln