zum Inhalt springen

PD Dr. Anna-Maria Sonnemann

Professurvertreterin für Slavische Sprachwissenschaft

☎ (0221) 470-3355
anna-maria.meyerSpamProtectionuni-koeln.de
Sprechstunde im SoSe 2023: Dienstag, 14-15 Uhr und nach Vereinbarung

Anna-Maria Sonnemann, geb. Meyer, ist ab Oktober 2022 erneut Professurvertreterin (50 %) im Jobsharing mit Daniel Bunčić am Slavischen Institut der Universität zu Köln.

Von 2005 bis 2010 studierte sie Slavistik, Politikwissenschaft und Anglistik in Bamberg und Toruń (Polen). Von 2010 bis 2014 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Akademische Rätin a. Z. am Lehrstuhl für Slavische Sprachwissenschaft der Universität Bamberg tätig. Ihre 2014 erschienene und mit dem Hans-Löwel-Wissenschaftspreis ausgezeichnete Doktorarbeit trägt den Titel Wiederbelebung einer Utopie. Probleme und Perspektiven slavischer Plansprachen im Zeitalter des Internets.

2018–2021 war Anna-Maria Sonnemann zunächst wissenschaftliche Mitarbeiterin, dann Jobsharing-Partnerin von Daniel Bunčić am Slavischen Institut der Universität zu Köln, 2021–2022 vertrat sie für zwei Semester die Juniorprofessur für Slavistische Linguistik an der Universität Hamburg. Ihre Habilitationsschrift, die 2021 an der Philosophischen Fakultät der UzK angenommen wurde, ist vor Kurzem bei De Gruyter Mouton unter dem Titel Language families in contact. The mutual impact of Slavic and Romani erschienen.

Anna-Maria Sonnemann ist Mitglied der JungslavistInnen, des Verbands der deutschen Slavistik und der Gesellschaft für Interlinguistik. Ihre Forschungsinteressen liegen vorwiegend in den Bereichen der slavischen Kontaktlinguistik, Schriftlinguistik, Soziolinguistik, Pragmatik und Interlinguistik (Plansprachenforschung).

Siehe auch academia.edu.

Forschung und Lehre