zum Inhalt springen
05.09.2022

Chor-Projekt des Slavischen Instituts

vergrößern:
vergrößern:
vergrößern: Дивина (c) Simon Taal 2022
vergrößern:

Aktuelles - Konzert am 09.12.2022

Stand with Ukraine

Weihnachtskonzert

9.12.2022

20:00 Uhr

Altes Pfandhaus

Kartäuserwall 20

50678 Köln

Eintritt frei, Spenden erbeten

Folklore aus dem Donbas, Jazz und Chanson: eine wilde musikalische Mischung in ukrainisch, deutsch und polnisch. Doch dieses "Projekt des Zusammenkommens“, welches auf Initiative von Margaux Kier und Dr. Jan Czarnecki entstand, will ein Zeichen setzen und Solidarität leben!
Der faszinierende polyphone Gesang von Dyvyna, einer a cappella Gruppe aus Donezk wird neben eigenen Stücken von Margaux & Band zu hören sein. Dazu "koljadki" - Christmas carols aus der Ukraine, gesungen vom Chor des Slavischen Instituts der Universität zu Köln, nach einer Reihe von Workshops mit Dyvyna am Institut. Ebenfalls im Programm sind polnische und deutsche Weihnachtslieder im neuen jazzigen Gewand der BANDiten.
Dyvyna: Yuliya Kulinenko, Svitlana Medvedieva, Khrystia Kramer
Nadzeya Karakulka – Zymbal
Margaux & die BANDiten:
Margaux Kier, voc
Henning Brand, dr
Frank Wingold, git
Jura Wajda, p
Sven Otte, db
Chor des Slavischen Instituts, Leitung Dr. Jan Czarnecki, PD Dr. Anna-Maria Sonnemann
Eintritt frei, Spenden erbeten. Gesammelt wird für die Ukraine Hilfe "Art against War" und für das Projekt.
Gefördert vom Landesmusikrat

Unser Projekt im WiSe 2022

Traditionelle Ukrainische Weihnachtslieder - Workshops mit dem Ensemble Dyvyna

Im WiSe 2022/23 singen wir im Chor des Slavischen Institut Volkslieder aus der Ukraine weiter: das Ensemble Дивина mit Yuliia Kulinenko, Svitlana Medvedieva und Christina Kramer bringt uns die Geheimnisse dieser Tradition bei.

Am Dienstag 25.10.2022 um 19:30 Uhr am Slavischen Institut treffen wir uns für das erste Workshop der neuen Reihe (Weihnachtslieder) mit dem Ensemble Дивинa. 

Sie können gerne Getränke und Speisen für ein gemeinsames Zusammenfeiern mitbringen. Alle sind herzlich willkommen! Wir bitten um eine kurze Voranmeldung per E-Mail an: jan.czarneckiSpamProtectionuni-koeln.de

Über Дивина

Das Volksmusik-Ensemble "Dyvyna" wurde 1998 an der Nationalen Universität Donec'k gegründet. Zu seinem Repertoire gehören ukrainische Volkslieder verschiedener Genres, die größtenteils bei bei ethnographischen Expeditionen in der Ukraine (Oblast Donec'k, Charkiv und Poltava) sowie in der ukrainischen Diaspora (Dörfer im Kuban-Gebiet, in Westsibirien und im Altai) aufgenommen wurden. Aufgrund der russischen Aggression im Jahr 2014 war das Ensemble gezwungen, Donec'k zu verlassen und seine Arbeit in Kyjiv wieder aufzunehmen, wo es hauptsächlich Volkslieder aus dem Donbas sang. Nach der großangelegten Invasion Russlands in der Ukraine im Februar 2022 fanden sich einige der Sängerinnen in Deutschland wieder und singen nun hier die ukrainischen Volkslieder, organisieren Gesangs-Workshops für Kinder und Erwachsene und informieren über den Krieg Russlands gegen die Ukraine.

Дивина auf YouTube

Über den Chor

Im Wintersemester 2018/19 fand am Slavischen Institut der Universität Köln erstmals ein Chor-Projekt statt, das von Dr. Anna-Maria Meyer und Dr. Jan Czarnecki ins Leben gerufen wurde. Jeden Donnerstag Abend traf sich eine Gruppe von bis zu 12 gesangsbegeisterten Studierenden und Dozent*innen im Keller des Slavischen Instituts, um gemeinsam traditionelle Lieder aus dem gesamten slavischen Sprachraum zu lernen - neben Kroatisch, Ukrainisch, Russisch, Polnisch, Slovakisch, Makedonisch und anderen 'großen' slavischen Sprachen waren auch slavische Kleinschriftsprachen wie Resianisch und Sorbisch darunter. Von Zeit zu Zeit wurde der ein- oder zweistimmige Gesang mit Instrumenten unterstützt und so kamen auch Geige, Trommel, Akkordeon und Flöte zum Einsatz. Ein besonderes Schmankerl im Dezember war der Besuch von Dr. Mina Djurić von der Universität Belgrad, die die Kölner Sänger*innen mit ihrer Virtuosität auf dem Akkordeon begeisterte. Nach einer langen Corona-Pause singt der Chor im SoSe 2022 wieder.

 

ARCHIV

9.09.22, 19.00 Uhr, Odonien

GLOBAL SOUND MOVEMENTS 2022

UKRAINE IN THE WORLD: "FROM DEATH TO LOVE, FROM LONELINESS TO SOLIDARITY“

«Від смерті до любові, від самотності до солідарності» 

Dyvyna + Margaux & die BANDiten + Chor des Slavischen Instituts der Universität zu Köln

Yuliya Kulinenko, Svitlana Medvedieva, Khrystia Kramer, Margaux Kier – Gesang

Nadzeja Karakulka – Zymbal, Svitlana Kavka – Bandura & Gesang

Frank Wingold – Gitarre, Jura Wajda – Piano, Henning Brand – Schlagzeug, Piano

Sven Otte – Kontrabass, Martin Kreutzer – Trompete

Chor des Slavischen Instituts der Universität zu Köln, Leitung Dr. Jan Czarnecki

Open air, Eintritt frei, Spenden für die Ukraine willkommen!

Ort: Odonien, Hornstraße 85, 50823 Köln

 

Unser Projekt im SoSe 2022:

Ukrainische Lieder aus dem Donbas - Workshops mit dem Ensemble Dyvyna

Im SoSe 2022 singen wir im Chor des Slavischen Institut Volkslieder aus der Ukraine: das Ensemble Дивина mit Yuliia Kulinenko, Svitlana Medvedieva und Christina Kramer bringt uns die Geheimnisse dieser Tradition bei. Die Workshops mit Дивина haben am 11.05.2022, 23.06.2022, 21.07.2022 und am 05.09.2022 am Slavischen Institut stattgefunden.

Das Projekt erfolgt mit der Unterstützung von The Green Room